
Die Drei Juwelen (skt.: Triratna; auch: Drei Kostbarkeiten, dreifache Edelsteine, Drei Schätze) bezeichnen im Buddhismus Buddha, Dharma (die Buddha-Lehre) und Sangha (Hierbei ist, je nach Schule unterschiedlich, meist nur die Gemeinschaft der Erwachten gemeint, in manchen Schulen aber auch der allgemeine Sangha, der die Praktizierenden in ihrer G...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Drei_Juwelen
[Jainismus] - Die Drei Juwelen entsprechen im Jainismus den drei Säulen, auf denen das gesamte jainistische Lehrgebäude ruht. Sie wurden von Mahavira als Grundsätze verkündet, die als sukzessive Schritte verstanden werden, dabei jedoch ineinander greifen und sich gegenseitig bedingen. Diese Grundsätze fassen die Voraus...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Drei_Juwelen_(Jainismus)

Die drei Objekte der Zuflucht: Buddha-Juwel, Dharma-Juwel und Sangha-Juwel. Sie werden «Juwelen» genannt, weil sie sowohl selten als auch kostbar sind. Siehe Freudvoller Weg.
Gefunden auf
https://kadampa.org/de/reference/glossar-buddhistischer-ausdruecke
Keine exakte Übereinkunft gefunden.